Herzlich willkommen

in der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh


Monatsspruch

Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.
Apg 10,28 (E)

Unser biblisches Leitbild

„Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.“     

Psalm 1,3


Der neue Pfarrer stellt sich vor

Ich freue mich auf Kupferdreh!

Liebe Gemeinde,

ooooh – ein neues Gesicht? Dieser Gedanke wird Ihnen vielleicht kommen, wenn Sie in unserer Gemeinde unterwegs sind. Am 1. April durfte ich als Pfarrer im schönen Kupferdreh meine Arbeit beginnen. Ich bin also „der Neue“, dem Sie bei Gottesdiensten in der Christuskirche, im Jugendhaus, bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen oder einfach beim Gespräch nebenbei begegnen können.

Damit Sie mit mir ein bisschen mehr verbinden, stelle ich mich Ihnen hier gerne mit ein paar Zeilen vor und – falls Sie Lust haben – erzähle ich Ihnen gerne auch noch, worauf ich mich bei meiner Arbeit in Kupferdreh besonders freue.

Mein Name ist Christian Koch und geboren wurde ich 1991 im fernen Berlin. Nach dem Abitur führte mich das Theologiestudium nach Wuppertal, Göttingen, Rom und Berlin. In das schöne Ruhrgebiet kam ich dann 2019 um der Liebe willen und darf seither mit meiner Familie in Essen zu Hause sein. Für einen Zwischenstopp ging es für mich vor dem Vikariat – also vor der praktischen Ausbildungsphase für den Pfarrberuf – an die Kirchliche Hochschule in Wuppertal. Dort habe ich vier Jahre als wissenschaftlicher Assistent gearbeitet und im Fachbereich Kirchengeschichte promoviert. Ab Herbst 2022 durfte ich dann mein Vikariat in der Kirchengemeinde Essen-Werden machen und hier – sozusagen am anderen Ende des Baldeneysees – zwei-einhalb Jahre Erfahrungen in der Gemeindearbeit sammeln.

Nun habe ich nach Kupferdreh gewechselt, wo ich mit einer halben Stelle als Pfarrer unterwegs sein darf. Mit im Gepäck habe ich dabei natürlich meine Familie, also meine Frau und meine zwei Kinder, die Freude daran, von Gott und seiner Liebe zu erzählen, und jede Menge Lust, mit Ihnen und Euch in Kontakt zu kommen. Denn das ist es eigentlich, was meinen Job als Pfarrer für mich so schön macht: Die Begegnung mit Menschen. Und das hat auch mit meinem Glauben zu tun. Denn aus der Bibel habe ich gelernt, dass sich in jedem Menschen ein Funke, ein Widerhall, seines Schöpfers finden lässt. Im Buch Genesis wird das als Gottes Ebenbild (Gen 1,26f.) bezeichnet. Das bedeutet: Kein Mensch lässt sich einfach auf eine bestimmte Anzahl von Molekülen reduzieren. Im innersten Kern von uns findet sich ein Geheimnis, eine unendliche Tiefe, die niemals ganz erforscht werden kann, weil in ihr etwas von Gott selbst sichtbar wird.

Bei jeder Begegnung mit Menschen kommt für mich – mal versteckt und mal eher offen – etwas von diesem Geheimnis zum Vorschein. Ich erlebe das als Pfarrer etwa, wenn ich am Grab mit einer Familie stehe, die mich Anteil haben lässt an ihrer Trauer, wenn Eltern freudestrahlend mit ihrem Kind zu mir ans Taufbecken treten oder wenn die Konfis erschöpft und glücklich nach dem Konfi-Wochenende in die Arme ihrer Eltern fallen. Jede dieser Begegnungen ist eine Einladung, diese Menschen nochmal tiefer kennenzulernen und dabei dem Geheimnis Gottes in diesen Menschen mehr und mehr auf die Spur zu kommen. Und darauf freue ich mich am meisten in Kupferdreh: Auf Begegnung und mit Ihnen und Euch auf Spurensuche zu gehen.

Vielleicht haben Sie es schon im Gottesdienstplan gelesen: Am 15. Juni darf ich meine Ordination feiern. Eine Ordination ist ein festlicher Gottesdienst, in dem ein Mensch zum Pfarrer eingesegnet wird. Man könnte sogar sagen, dass man mit der Ordination dann so richtig Pfarrer ist. Denn mit der Ordination erhält man von der Kirche den lebenslangen Auftrag, die Frohe Botschaft von Jesus Christus weiterzuerzählen, zu taufen und das Abendmahl zu feiern. 
Eine großartige und zugleich auch herausfordernde Aufgabe, für die man ordentlich Rückenwind braucht, denke ich. 

„Ordination bedeutet für mich Rückenwind“ 

Für mich bedeutet meine Ordination deswegen vor allem zwei Dinge: Hoffentlich jede Menge Segen für den Dienst, der nun auf mich wartet, und die Chance auf viele schöne Begegnungen mit den Menschen, die dabei wichtig sind. 
So richtig Pfarrer sein – für mich war es ein langer und spannender Weg, der mich zu diesem Ziel geführt hat. Aber so richtig Pfarrer sein, das geht natürlich nur mit Gemeinde. 
Ich würde mich daher sehr freuen, diesen besonderen Tag auch mit Ihnen und Euch aus meiner neuen Gemeinde Kupferdreh zu feiern. Fühlen Sie sich also herzlich eingeladen. Der Ordinationsgottes-dienst findet statt am 

15. Juni 2025 um 15:00 Uhr 
in der Evangelischen Kirche Werden 
Heckstraße 54-56, 45239 Essen. 

Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang mit Kaffee und Kuchen in und ggf. vor der Kirche statt. Ich freue mich, Sie und Euch dort zu sehen.

Ihr Pfarrer Christian Koch

Gerne bin ich für Sie und euch erreichbar.
E-Mail: christian.koch@ekir.de
Telefon: (0176) 21384781


Unser neues Instagram Projekt „Gemeinsam verwurzelt“ ist gestartet! Hier klicken um zur Instagram-Seite zu gelangen.